Kreiere eigenen Weihnachtszauber mit Maileg Stars
Gönne dir eine Pause vom Weihnachtstrubel und versammele Familie und Freunde zu gemütlichen, kreativen Aktivitäten mit Maileg. Unser wunderschön gemustertes und langlebiges Geschenkpapier eignet sich nicht nur perfekt zum Verpacken von Geschenken, sondern auch zum Basteln deiner eigenen Weihnachtsdekoration, wie z. B. die klassischen Sterne. Schnappe dir eine Schere und Papier und spüre, wie die Weihnachtsruhe hereinbricht, während du wunderschöne Sterne bastelst, um dein Zuhause zu schmücken und Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Mit der Geschenkverpackung von Maileg kannst du etwas ganz Besonderes schaffen – eine kleine Auszeit mit Magie und Bedeutung mitten in der süßen und geschäftigen Weihnachtszeit.
Kleiner Stern, Durchmesser: 4,5 cm: Du benötigst vier Streifen in den folgenden Maßen: L: 45 cm, B: 1 cm.
Großer Stern, Durchmesser: 6,5 cm: Du benötigst vier Streifen in den folgenden Maßen: L: 45 cm, B: 1,5 cm.
-
1. Beginne damit, jeden der vier Streifen in der Mitte zu falten, so dass sie doppelt sind. Schneide die Enden schräg ab, wie in der Abbildung gezeigt.
-
2. Hänge Streifen 2 über Streifen 1.
-
3. Streifen 3 durch Streifen 1 führen.
-
4. Streifen 4 über Streifen 2 legen und die Enden durch Streifen 3 stecken.
-
5. Ziehe das "Windrad" vorsichtig fest.
-
6. Falte ein Bein von Streifen 1 nach hinten, gefolgt von Streifen 3, der über Streifen 1 zurückgeklappt wird.
-
7. Falte dann Streifen 4 über Streifen 2 und falte zum Schluss Streifen 2 über Streifen 4 und stecke ihn unter Streifen 1.
-
8. Ziehe das "Windrad" wieder vorsichtig fest.
-
9. Drehe es so, dass es der in der Abbildung gezeigten Position entspricht.
-
10. Falte Streifen 1, wie in der Abbildung gezeigt.
-
11. Achte darauf, scharfe Falten zu erzeugen. Falte B über A.
-
12. Stecke den Streifen unter Streifen 3. Wiederhole den Vorgang, bis sich alle vier "Windradflügel" in Spitzen verwandelt haben.
-
13. Drehe den Stern um.
-
14. Die restlichen Spitzen auf die gleiche Weise falten.
-
15. Wenn der Stern flach auf dem Tisch liegt, wie in der Abbildung zu sehen, ist er auf beiden Seiten identisch.
-
16. Hebe die Leiste A an und führe sie hinter D, ohne sie zu falten. Erstelle eine Schlaufe mit B und fädele die Spitze von B durch die Stelle, an der A austritt, so dass der Punkt von B in der Mitte eines Sternpunkts erscheint. Ziehe es vorsichtig fest.
-
17. So sollte ein Sterntipp aussehen. Drehe den Stern eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und wiederhole den Vorgang für die anderen Streifen. Drehe dann den Stern um und wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.
-
18. Schneide den Überschuss der Streife ab, und dein Stern ist fertig!